Benutzer gelangen wann immer irgendwie möglich, mit höchstens drei Klicks zu den gewünschten Informationen. Die wichtigsten Webseitenprozesse sind klar definiert und ins Navigationskonzept integriert. Als Basis werden Personas verwendet, die die verschiedenen Zielgruppen repräsentieren. Die Skizzierung der Lösung mittels Wireframes zeigt die einzelnen Teilbereiche mit den Anforderungen, Prozessen und Funktionen auf. Die Schwerpunkte liegen auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit für die Nutzung der Website auf verschiedenen Endgeräten und Displaygrössen (Desktop, Tablet, Mobile).
Die vorhandenen Inhalte und Informationen werden mittels verschiedener Inhaltstypen erfasst und dargestellt. Für die Strukturierung und Verschlagwortung von Inhalten und Informationen werden die von Drupal bereitgestellten Taxonomien (Vokabulare) verwendet. Taxonomien und Inhaltstypen werden gegenüber der aktuellen Lösung reduziert und damit vereinfacht.